mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das bleibende Erbe von Byliny: Die Lebenslinien in sowjetischen und postsowjetischen Kulturen verstehen

Byliny (Russisch: BYЛИНЫ) ist ein russisches Wort, das ins Englische als „Linien“ oder „Reihen“ übersetzt werden kann. Im Kontext sowjetischer und postsowjetischer Länder bezieht sich Byliny jedoch oft auf lange Schlangen von Menschen, die auf Grundbedürfnisse wie Brot, Lebensmittel oder andere lebenswichtige Güter warten.

Der Begriff gewann während der Sowjetzeit an Popularität, als es zu einem Mangel an Konsumgütern kam Waren waren an der Tagesordnung und lange Schlangen von Menschen, die auf diese Waren warteten, waren ein regelmä+iger Anblick. Das Wort „Byliny“ wurde verwendet, um die Schlangen von Menschen zu beschreiben, die auf alles warteten, von Brot und Milch bis hin zu Unterkunft und Arbeit.

Im modernen Russland und anderen postsowjetischen Ländern wird der Begriff „Byliny“ immer noch verwendet, um sich auf lange Schlangen von Menschen zu beziehen Warten auf verschiedene Dinge, einschlie+lich staatlicher Dienstleistungen, öffentlicher Verkehrsmittel oder sogar des Eintritts zu beliebten Veranstaltungen oder Attraktionen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy