


Defensivität verstehen: Anzeichen, Ursachen und wie man sie überwindet
Defensivität ist ein psychologisches Merkmal, das durch mangelndes Durchsetzungsvermögen und die Unfähigkeit, die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen zu verteidigen, gekennzeichnet ist. Menschen, die sich nicht verteidigen können, haben möglicherweise Schwierigkeiten, „Nein“ zu anderen zu sagen, Grenzen zu setzen oder in schwierigen Situationen für sich selbst einzustehen. Möglicherweise sind sie auch eher dazu geneigt, den Menschen zu gefallen und Konflikte um jeden Preis zu vermeiden. Passives Verhalten: Ungeschützte Personen neigen möglicherweise dazu, Konfrontationen und Konflikten aus dem Weg zu gehen, auch wenn dies bedeutet, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche opfern.
2. Schwierigkeiten beim Setzen von Grenzen: Es fällt ihnen möglicherweise schwer, klare Grenzen zu anderen zu setzen, was zu Überengagement und Burnout führt.
3. Menschenfreundlich: Sie priorisieren möglicherweise die Zustimmung anderer und vermeiden es, anderer Meinung zu sein, selbst wenn dies ihren eigenen Überzeugungen zuwiderläuft.
4. Vermeidung von durchsetzungsfähigem Verhalten: Ihnen kann die direkte Kommunikation unangenehm sein und sie vermeiden es möglicherweise, ihre Bedürfnisse und Wünsche direkt auszudrücken.
5. Schwierigkeiten beim Umgang mit Kritik: Sie werden möglicherweise defensiv oder ziehen sich zurück, wenn sie mit konstruktiver Kritik konfrontiert werden, anstatt sie als Chance für Wachstum zu nutzen.
6. Geringes Selbstwertgefühl: Ungeschützte Personen kämpfen möglicherweise mit dem Gefühl der Unzulänglichkeit und suchen möglicherweise nach externer Bestätigung, um sich wertvoll zu fühlen.
7. Angst und Stress: Aufgrund ihrer Unfähigkeit, sich durchzusetzen und Grenzen zu setzen, können sie unter einem hohen Ma+ an Angst und Stress leiden.
8. Schwierigkeiten in persönlichen Beziehungen: Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, da es ihnen möglicherweise schwerfällt, ihre Bedürfnisse und Wünsche effektiv zu kommunizieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass mangelnde Verteidigung nicht dasselbe ist wie passiv oder unterwürfig zu sein. Menschen können durchsetzungsfähig sein und für sich selbst einstehen, ohne aggressiv oder konfrontativ zu sein. Die Entwicklung von Abwehrfähigkeiten kann dazu beitragen, gesündere Beziehungen aufzubauen, das Selbstwertgefühl zu steigern und Stress und Ängste zu reduzieren.



