


Sahidisches Koptische verstehen: Geschichte, Grammatik und Bedeutung
Sahidisch (auch Sahidisch-Koptisch oder Sahidisch-Ägyptisch geschrieben) ist ein Begriff zur Beschreibung der Dialekte der koptischen Sprache, die in Oberägypten, insbesondere in der Gegend um Asyut, gesprochen werden. Der Name „Sahidic“ kommt vom arabischen Wort „sahida“, was „Zeuge“ bedeutet, und bezieht sich auf die Tatsache, dass die Sprecher dieses Dialekts als Zeugen des Glaubens galten. und es wird von der koptisch-orthodoxen Kirche als liturgische Sprache verwendet. Es wird auch von vielen Menschen in Oberägypten als Muttersprache gesprochen, insbesondere in den Gouvernoraten Asyut, Minya und Sohag. Das Sahidische Koptische hat im Vergleich zu anderen koptischen Dialekten wie Bohairisch und Achmimisch eine besondere Grammatik und einen besonderen Wortschatz. Beispielsweise verfügt Sahidic über ein anderes System der Verbkonjugation und verwendet andere Pronomen als andere Dialekte. Darüber hinaus hat das Sahidische die in Ägypten gesprochene arabische Sprache beeinflusst, insbesondere im Hinblick auf Wortschatz und Redewendungen.
Insgesamt ist das Sahidische ein wichtiger Teil des kulturellen und religiösen Erbes Ägyptens und bleibt für viele Menschen in Oberägypten weiterhin eine wichtige Sprache Heute.



