


Die köstliche Geschichte und Variationen von Biscot
Biscot ist eine Cracker- oder Kekssorte, die ihren Ursprung im Vereinigten Königreich hat. Es handelt sich um einen knusprigen, trockenen Keks aus Weizenmehl, Zucker und Butter oder Margarine, der oft mit Vanille oder anderen Zutaten aromatisiert wird. Kekse werden traditionell zweimal gebacken, um eine knusprige Konsistenz und eine lange Haltbarkeit zu erzielen. Sie sind als Snack oder Dessert beliebt und werden oft mit Tee oder Kaffee serviert. Einige gängige Keksvarianten sind:
* Verdauungskekse: Hierbei handelt es sich um Kekse, die mit einem höheren Anteil an Weizenmehl hergestellt werden und leichter verdaulich sind.
* McVitie's Kekse: Dies ist eine beliebte Keksmarke werden aus einer Kombination aus Weizenmehl, Zucker und Butter oder Margarine hergestellt.
* Anzac-Kekse: Dies ist eine in Australien und Neuseeland beliebte Kekssorte, die aus Haferflocken, Mehl, Zucker und Kokosraspeln hergestellt wird .
Insgesamt ist Biscot ein vielseitiger und köstlicher Snack, der pur oder in Kombination mit einer Vielzahl von Getränken genossen werden kann.



