


Was ist Achsensymmetrie?
In der Mathematik und Physik ist ein achsensymmetrisches Objekt oder eine achsensymmetrische Funktion ein Objekt oder eine Funktion, die Symmetrie um eine einzelne Rotationsachse aufweist. Das bedeutet, dass das Objekt oder die Funktion unverändert bleibt, wenn es um diese Achse gedreht wird. Eine Kugel ist beispielsweise achsensymmetrisch, weil sie um ihren Mittelpunkt symmetrisch ist, und jeder Punkt auf der Oberfläche der Kugel kann zu jedem anderen Punkt auf der Kugel gedreht werden Oberfläche, ohne die Form der Kugel zu verändern. Ebenso ist ein Zylinder achsensymmetrisch, weil er eine Symmetrie um seine Mittelachse aufweist und jeder Punkt auf der Oberfläche des Zylinders zu jedem anderen Punkt auf der Oberfläche gedreht werden kann, ohne die Form des Zylinders zu ändern.
In der Physik wird die Achsensymmetrie häufig verwendet beschreiben Objekte oder Systeme mit Rotationssymmetrie, z. B. Planetenkörper, Sterne und bestimmte Arten von Wellen. In der Mathematik wird Achsensymmetrie häufig zur Beschreibung von Funktionen mit Rotationssymmetrie verwendet, beispielsweise trigonometrische Funktionen wie Sinus und Cosinus Rotationssymmetrie.



