


Primzahlen und zusammengesetzte Zahlen verstehen
In der Zahlentheorie ist eine Primzahl eine positive ganze Zahl, die nur durch sich selbst und 1 teilbar ist. Die ersten paar Primzahlen sind beispielsweise 2, 3, 5, 7, 11 und 13.
Eine zusammengesetzte Zahl hingegen , ist eine positive ganze Zahl, die durch mindestens eine andere Zahl au+er sich selbst und 1 teilbar ist. Die ersten paar zusammengesetzten Zahlen sind beispielsweise 4, 6, 8, 9 und 10.
Um zu bestimmen, ob eine bestimmte Zahl eine Primzahl oder eine zusammengesetzte Zahl ist, Wir können verschiedene Primalitätstests verwenden, wie den Fermat-Primalitätstest, den Miller-Rabin-Primalitätstest und den AKS-Primalitätstest. Diese Tests basieren auf unterschiedlichen mathematischen Eigenschaften von Primzahlen und weisen unterschiedliche Grade an Genauigkeit und Effizienz auf. Zusammengesetzte Zahlen sind positive ganze Zahlen, die durch mindestens eine andere Zahl au+er sich selbst und 1 teilbar sind.



