


Tenosynovitis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Tenosynovitis ist eine Erkrankung, die die Sehnen betrifft, bei denen es sich um Gewebe handelt, die Muskeln mit Knochen verbinden. Sie zeichnet sich durch eine Entzündung der Sehnenscheide aus, die zu Schmerzen und Steifheit im betroffenen Bereich führen kann. Eine Tenosynovitis kann an jedem Körperteil auftreten, an dem sich Sehnen befinden. Am häufigsten tritt sie jedoch an Händen, Handgelenken, Ellbogen und Knien auf. und Knöchel. Der Zustand kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter wiederholte Bewegungen, Verletzungen, Infektionen und bestimmte Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Gicht. Zu den Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung können gehören: Schmerzen und Steifheit im betroffenen Bereich Rötung und Wärme im betroffenen Bereich Schwellung von der betroffene Bereich
Eingeschränkter Bewegungsbereich im betroffenen Gelenk
Crepitus (ein knisterndes oder knirschendes Gefühl beim Bewegen des betroffenen Gelenks)
Die Behandlung einer Tenosynovitis hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere der Erkrankung ab. Konservative Behandlungen wie Ruhe, Physiotherapie und entzündungshemmende Medikamente können ausreichen, um leichte Fälle von Tenosynovitis zu behandeln. In schwereren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die beschädigte Sehne zu reparieren oder entzündetes Gewebe zu entfernen. Vorbeugung ist der Schlüssel zur Vermeidung einer Tenosynovitis. Richtige Dehn- und Aufwärmübungen vor körperlicher Aktivität können dazu beitragen, das Risiko einer solchen Erkrankung zu verringern. Darüber hinaus kann das Tragen geeigneter Schutzausrüstung wie Handgelenkschützer oder Knieschützer bei Aktivitäten mit hoher Belastung auch dazu beitragen, Sehnenverletzungen vorzubeugen.



