


Einzigartige fleischfressende Säugetiere der Vergangenheit: Amphicyonidae
Amphicyonidae ist eine Familie ausgestorbener Säugetiere, die im Eozän und Oligozän vor etwa 50 bis 23 Millionen Jahren lebten. Sie waren Mitglieder der Ordnung Carnivora, zu der moderne fleischfressende Säugetiere wie Katzen, Hunde, Bären und Wiesel gehören. Allerdings unterschieden sich die Amphicyonidae in mehrfacher Hinsicht von diesen modernen Fleischfressern.
Erstens waren die Amphicyonidae eine viel grö+ere Gruppe als alle modernen Fleischfresser. Die grö+te Art, Amphicyon gigas, wog etwa 100 kg (220 lbs) und war etwa so gro+ wie ein moderner Schwarzbär. Andere Arten waren kleiner, aber immer noch deutlich grö+er als alle modernen Fleischfresser. Zweitens hatten Amphicyonidae eine einzigartige Zahnstruktur, die sie von modernen Fleischfressern unterschied. Sie hatten gro+e Eckzähne und eine spezielle Schädelform, die es ihnen ermöglichte, eine Vielzahl von Beutetieren zu fressen, darunter sowohl Fleisch als auch Pflanzen. Diese Allesfresser-Diät ist für Fleischfresser ungewöhnlich, da die meisten modernen Fleischfresser darauf spezialisiert sind, nur Fleisch oder nur Pflanzen zu essen. Schlie+lich hatten Amphicyonidae eine charakteristische Körperform, die eher modernen Bären als modernen Fleischfressern ähnelte. Sie hatten kurze Beine und einen langen, schweren Körper, was darauf hindeutet, dass sie sich gut dazu eigneten, im Boden nach Nahrung zu graben und zu wühlen. Insgesamt handelte es sich bei den Amphicyonidae um eine einzigartige Gruppe von Säugetieren, die im Eozän und Oligozän lebten. Sie waren grö+er als alle modernen Fleischfresser, ernährten sich von Allesfressern und hatten eine charakteristische Körperform, die sie von anderen Fleischfressern unterschied.



