mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist eine Winkelhalbierende? Definition und Beispiele

Eine Winkelhalbierende eines Liniensegments ist eine Linie, die das Segment in zwei gleiche Teile teilt. Mit anderen Worten handelt es sich um eine Linie, die durch den Mittelpunkt des Segments verläuft und die gleiche Länge wie das Segment hat.

Wenn wir beispielsweise ein Liniensegment AB haben, dann ist eine Winkelhalbierende von AB eine Linie, die durch den Mittelpunkt M verläuft von AB und hat die gleiche Länge wie AB. Der Punkt M ist der Mittelpunkt von AB, daher ist die Winkelhalbierende von AB die Linie, die durch M verläuft und die gleiche Länge wie AB hat. oder den Mittelpunkt eines Liniensegments finden. Sie werden auch in der Algebra verwendet, um Gleichungen und Ungleichungen zu lösen, und in der Analysis, um Extrema zu finden und Funktionen zu optimieren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy