mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Megalosaurus: Die Gro+e Eidechse des Mittleren Jura

Megalosaurus (bedeutet „gro+e Eidechse“) ist ein prähistorischer fleischfressender theropoder Dinosaurier, der im mittleren Jura vor etwa 160 bis 155 Millionen Jahren im heutigen Europa lebte. Er wurde erstmals 1829 von William Buckland in England entdeckt und war einer der ersten Dinosaurier, die als eigenständige Art anerkannt wurden.

Megalosaurus war ein gro+es Raubtier mit einer Länge von bis zu 20 Metern (66 Fu+) und einem Gewicht von mehreren Tonnen. Sein Schädel war lang und schmal, mit kräftigen Kiefern und scharfen Zähnen. Sein Körper war mit Schuppen bedeckt und er hatte lange Arme mit drei Krallenfingern an jeder Hand. Seine Hinterbeine waren stark und muskulös, mit drei Krallen an jedem Fu+.

Megalosaurus jagte wahrscheinlich gro+e pflanzenfressende Dinosaurier wie Camptosaurus und Iguanodon und nutzte seine kräftigen Kiefer und scharfen Zähne, um Fleisch zu zerrei+en und Knochen zu zerdrücken. Möglicherweise hat er auch die Überreste anderer Tiere gefressen, etwa anderer Dinosaurier, die eines natürlichen Todes oder durch Verletzungen gestorben waren.

Megalosaurus ist aus mehreren gut erhaltenen Fossilienexemplaren bekannt, die in England, Frankreich und Portugal gefunden wurden. Zu diesen Fossilien gehören komplette Skelette, Schädel und sogar Abdrücke seiner Haut und Muskeln. Obwohl Megalosaurus einer der ersten Dinosaurier war, die entdeckt wurden, ist er auch heute noch ein wichtiges und faszinierendes Forschungsobjekt für Paläontologen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy