


Aufdeckung des Fossilienbestands von Protoceratidae: Frühe Vorfahren moderner Wiederkäuer
Protoceratidae ist eine Familie ausgestorbener Säugetiere, die im Paläozän und Eozän vor etwa 60 bis 50 Millionen Jahren lebten. Sie waren Pflanzenfresser und gelten als die frühesten bekannten Vorfahren moderner Wiederkäuer wie Kühe und Hirsche. Protoceratiden waren kleine bis mittelgro+e Tiere, wobei einige Arten die Grö+e eines modernen Kaninchens erreichten. Sie hatten eine charakteristische Schädelform mit einer langen, schmalen Schnauze und einem kurzen, stumpfen Gesicht. Ihre Zähne waren darauf spezialisiert, Pflanzenmaterial zu zerkleinern, und sie ernährten sich wahrscheinlich von Blättern und anderer weicher Vegetation.
Protoceratiden sind aus Fossilienfunden in Nordamerika, Europa und Asien bekannt und es wird angenommen, dass sie zu ihrer Zeit weit verbreitet waren. Sie gelten als eine wichtige Gruppe in der Evolution moderner Säugetiere, da sie eines der frühesten Beispiele pflanzenfressender Säugetiere darstellen, die sich von komplexem Pflanzenmaterial ernähren konnten.



