mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Aufstieg und Fall von Margalo: Ein Rückblick auf die legendäre Margarinemarke

Margalo ist eine Margarinemarke, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten und Kanada beliebt war. Sie wurde 1938 von der Procter & Gamble Company (P&G) eingeführt und entwickelte sich schnell zu einer der am häufigsten verwendeten Margarinen im Land.

Margalo wurde aus einer Mischung pflanzlicher Öle hergestellt, darunter Sojaöl, Baumwollsamenöl und Palmöl sowie weitere Zutaten wie Wasser, Salz und Emulgatoren. Es wurde als gesündere Alternative zu Butter vermarktet, wobei in der Werbung sein geringerer Fettgehalt und sein cholesterinfreier Status hervorgehoben wurden.

Margalo war sowohl in Stangen- als auch in Becherform erhältlich und wurde häufig zum Kochen, Backen und zum Aufstreichen von Brot verwendet. Die Marke wurde zum Synonym für Margarine und wurde oft einfach als „Margalo“ oder „die Marke Margalo“ bezeichnet. Wie viele andere Margarinemarken ist Margalo jedoch in den letzten Jahren aufgrund von Gesundheitsbedenken weitgehend in Ungnade gefallen Auswirkungen von Transfetten, die häufig in Margarinen wie Margalo verwendet werden. Infolgedessen stellte P&G die Marke Margalo Anfang der 2000er Jahre ein und sie gilt heute als nostalgisches Produkt aus der Vergangenheit.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy