mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung der Abduktionsmuskeln im Oberschenkel verstehen

Die Abduktoren sind eine Gruppe von Muskeln im Oberschenkel, die dabei helfen, das Hüftgelenk zu beugen (beugen) und das Bein nach au+en zu drehen. Sie sind dafür verantwortlich, das Bein in Richtung der Mittellinie des Körpers zu adduzieren oder zu ziehen.

Es gibt drei Hauptabduktionsmuskeln im Oberschenkel:

1. Gluteus minimus: Dieser Muskel befindet sich an der Au+enseite des Gesä+es und hilft bei der Abduktion des Beins.
2. Gluteus medius: Dieser Muskel befindet sich an der Au+enseite des Gesä+es und hilft bei der Abduktion und Drehung des Beins nach au+en.
3. Gemellus superior: Dieser Muskel befindet sich an der Innenseite des Oberschenkels und hilft bei der Abduktion des Beins. Gemeinsam helfen diese Muskeln dabei, die Beine auseinander zu bewegen und das Gleichgewicht zu halten. Eine Schwäche oder Verletzung dieser Muskeln kann zu Schwierigkeiten beim Gehen, Stehen oder beim Halten des Gleichgewichts führen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy