


Flachs: Eine vielseitige Pflanze mit zahlreichen gesundheitlichen und textilen Vorteilen
Flachs ist eine Pflanze, die wegen ihrer Samen angebaut wird, die als Nahrungsmittel und Öl verwendet werden können, sowie wegen der Fasern aus den Stängeln der Pflanze, die zu Leinen gesponnen werden können. Flachs stammt aus Europa und Asien, wird aber mittlerweile in vielen Teilen der Welt angebaut. Die Pflanze wird etwa 60–90 cm hoch und hat blaue Blüten. Leinsamen sind ein beliebtes Gesundheitslebensmittel und enthalten viel Omega-3-Fettsäuren, Eiwei+ und Ballaststoffe. Es wird auch als Zutat in vielen Produkten wie Brot, Müsli und Müsliriegeln verwendet. Leinöl, das aus den Samen hergestellt wird, wird zum Kochen und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Flachsfasern werden seit Tausenden von Jahren zur Herstellung von Leinen, einem starken und haltbaren Stoff, verwendet. Die Fasern werden aus der Pflanze gewonnen, indem sie in Wasser eingeweicht und anschlie+end geschlagen werden, um die einzelnen Fasern zu lösen. Die Fasern können dann zu Garn gesponnen und zu Stoff gewebt werden. Leinen ist eine beliebte Wahl für Kleidung, Bettwäsche und andere Textilien, da es atmungsaktiv, saugfähig und knitterfrei ist. Flachs wird auch in der traditionellen Medizin verwendet und hat nachweislich entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Die Samen sind reich an Lignanen, die zum Schutz vor Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten beitragen können.



