


Das seltenste Element der Erde: Astat
Astat ist das seltenste natürlich vorkommende Element auf der Erde, mit einer geschätzten Häufigkeit von nur 20 Gramm (0,7 Unzen) in der gesamten Erdkruste. Es ist ein hochradioaktives, farbloses und geruchloses Gas mit der Ordnungszahl 112. Astat gehört zur Familie der Halogene und ist das schwerste bekannte Halogenelement.
Astat wurde erstmals 1940 von einem Wissenschaftlerteam der University of California synthetisiert. Berkeley, der Wismut mit Alphateilchen bombardierte, um das Element herzustellen. Seitdem wurden nur wenige Milligramm Astat produziert und es wurde hauptsächlich im Kontext der Kernphysik und -chemie untersucht.
Astatin ist hoch radioaktiv und zerfällt schnell in andere Elemente und emittiert Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Seine Halbwertszeit, also die Zeit, die benötigt wird, bis die Hälfte des Elements zerfällt, beträgt nur wenige Stunden, was es äu+erst schwierig macht, damit zu arbeiten und es zu studieren. Daher ist über die chemischen Eigenschaften von Astatin nur sehr wenig bekannt, und es wird nicht angenommen, dass es aufgrund seiner extremen Radioaktivität und kurzen Halbwertszeit praktische Anwendungen hat.



