


Maniok: Das vielseitige Wurzelgemüse Südamerikas
Maniok (Manihot esculenta) ist eine in Südamerika beheimatete Wurzelgemüseart. Sie ist auch als Maniok, Yuca oder Mandioquinha bekannt. Maniok ist eine stärkehaltige Pflanze, die seit Jahrtausenden eine wichtige Nahrungsquelle für die indigenen Völker der Region darstellt. Maniok ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 3 Meter hoch wird und gro+e, elliptische Blätter hat. Die unterirdischen Knollen der Pflanze sind reich an Kohlenhydraten und eine gute Energiequelle. Sie können auf verschiedene Arten zubereitet werden, beispielsweise durch Kochen, Braten oder Backen, und werden in vielen traditionellen Gerichten Südamerikas verwendet.
Maniok ist eine vielseitige Zutat, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, von herzhaft bis sü+. Es kann wie Kartoffeln zerstampft, zu Mehl für Backwaren verarbeitet oder gerieben und zu Eintöpfen und Suppen hinzugefügt werden. In Brasilien wird Maniok häufig zur Herstellung von Farofa verwendet, einem gerösteten Maniokmehl, das über Reis und Bohnen gestreut wird. Maniok wird auch in anderen Teilen der Welt angebaut, darunter in Afrika und Asien, wo es als Nahrungs- und Futtermittelpflanze verwendet wird . Es handelt sich um eine robuste Pflanze, die auch auf schlechten Bodenbedingungen wachsen kann und dürretolerant ist, was sie zu einer wichtigen Kulturpflanze für viele Kleinbauern macht. Allerdings ist Maniok anfällig für Krankheiten und Schädlinge und sein Anbau erfordert eine sorgfältige Bewirtschaftung, um hohe Erträge und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.



