


Hocken: Die bodennahe Position für Sport und Selbstverteidigung
In der Hocke beugen Sie Ihren Körper tief zum Boden, die Knie sind gebeugt und Ihr Gewicht liegt auf den Fersen. Es wird häufig in Sportarten wie Kampfsport oder Gymnastik eingesetzt, bei denen man tief am Boden stehen und bereit sein muss, sich schnell zu bewegen.
Zum Beispiel könnte ein Boxer in einer Verteidigungsposition in die Hocke gehen, die Hände nach oben richten und den Blick auf sich richten Gegner. Ein Turner könnte auf einem Knie in die Hocke gehen, bevor er in einen Handstand springt.
Im Allgemeinen ist das Hocken eine Möglichkeit, tiefer auf den Boden zu kommen, als wenn man aufrecht steht, was für verschiedene Zwecke nützlich sein kann, beispielsweise um einem Angriff auszuweichen oder sich darauf vorbereiten, sich auf etwas zu stürzen.



