mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Kolloide verstehen: Definition, Beispiele und Anwendungen

Kolloidal bezieht sich auf eine Mischung, in der eine Substanz aus mikroskopisch dispergierten unlöslichen Partikeln besteht, die in einer anderen Substanz suspendiert sind. Die Partikel haben typischerweise eine Grö+e zwischen 1 und 1000 Nanometern und lösen sich nicht im umgebenden Medium auf. Kolloide kommen in vielen verschiedenen Formen vor, beispielsweise als Flüssigkeiten, Gele und Feststoffe. Sie werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

* Lebensmittel und Getränke (z. B. Milch, Joghurt und Fruchtsäfte)
* Pharmazeutika (z. B. Impfstoffe und medizinische Cremes)
* Biomedizinische Forschung (z. B. Arzneimittelverabreichungssysteme). und Tissue Engineering)
* Industrielle Prozesse (z. B. Papierbeschichtungen und Wasseraufbereitung)

Einige häufige Beispiele für Kolloide sind:

* Milch, ein Kolloid aus in Wasser suspendierten Fetttröpfchen
* Schlagsahne, ein Kolloid aus suspendierten Luftblasen in Sahne
* Gelatine, ein Kolloid aus in Wasser suspendierten Proteinpartikeln
* Blut, ein Kolloid aus in Plasma suspendierten roten und wei+en Blutkörperchen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy