


Den pH-Wert verstehen: Die Säure- und Basizitätsskala
Ph ist das Symbol für den Säuregehalt oder die Basizität einer Lösung. Es ist ein Ma+ für die Konzentration von Wasserstoffionen (H+) in der Lösung.
Ph ist definiert als der negative Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration, sodass ein höherer pH-Wert auf eine höhere Konzentration von Wasserstoffionen und eine saurere Lösung hinweist, während a Ein niedrigerer pH-Wert weist auf eine geringere Konzentration an Wasserstoffionen und eine basischere Lösung hin. Die pH-Skala reicht von 0 bis 14, wobei ein pH-Wert von 7 neutral ist (weder sauer noch basisch), Werte unter 7 sauer und Werte über 7 basisch sind.
Zum Beispiel hat Wasser einen pH-Wert von 7, Zitronensaft dagegen ein pH-Wert von etwa 2, was darauf hinweist, dass es viel saurer ist als Wasser. Ebenso hat Backpulver (Natriumbicarbonat) einen pH-Wert von etwa 8,5, was darauf hinweist, dass es leicht basisch ist.



