mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Entdecken Sie die Aromen des antiken Roms: Die Geschichte und Bedeutung von Garum

Garum war eine fermentierte Fischsauce, die in der antiken griechischen und römischen Küche ein Hauptgewürz war. Es wurde aus den Därmen kleiner Fische wie Sardellen oder Sardinen hergestellt, die man mehrere Monate lang in Salz gären lie+. Die resultierende Flüssigkeit war dick, dunkelbraun und hatte einen stark stechenden Geruch.
Garum wurde verwendet, um einer Vielzahl von Gerichten, darunter Fleisch, Gemüse und Getreide, Geschmack zu verleihen. Es wurde auch als Gewürz für So+en und Dressings verwendet und galt im antiken Rom als Luxusartikel. Die Herstellung von Garum war ein wichtiger Wirtschaftszweig im Römischen Reich mit Fabriken im gesamten Mittelmeerraum.
Garum wird auch heute noch in einigen Teilen der Welt hergestellt, beispielsweise in Spanien und Italien, wo es als „aguamiel“ oder „garum“ bekannt ist Italicum. Allerdings ist es nicht mehr so ​​weit verbreitet wie früher und wird hauptsächlich als Spezialzutat in traditionellen Gerichten verwendet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy