


Nährstoffarme Lebensmittel verstehen: Was hat keinen Nährwert?
Unter „Unnährstoff“ versteht man eine Substanz oder ein Lebensmittel, dem es an Nährwert mangelt oder das keine essentiellen Nährstoffe enthält. Mit anderen Worten: Es bringt keine gesundheitlichen Vorteile mit sich und trägt nicht zur Deckung des Nährstoffbedarfs des Körpers bei.
Zum Beispiel werden zuckerhaltige Getränke wie Limonade und Sü+igkeiten oft als nährstoffarm angesehen, weil sie gro+e Mengen an leeren Kalorien enthalten, ihnen aber jede nennenswerte Menge an Vitaminen, Mineralien, oder andere essentielle Nährstoffe. Ebenso können verarbeitete Lebensmittel, die einen hohen Anteil an ungesunden Fetten, zugesetztem Zucker und Natrium, aber wenig Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten, ebenfalls als nährstoffreich angesehen werden Gesunde Fette liefern eine Reihe essentieller Nährstoffe, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen. Diese Lebensmittel gelten als nahrhaft, da sie Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und andere nützliche Verbindungen enthalten, die die körperliche und geistige Gesundheit unterstützen.



