


Der Ursprung der Nachos: Eine leckere Geschichte über Kreativität und Notwendigkeit
Nachos sind ein beliebtes mexikanisches Gericht, das aus Tortillachips mit geschmolzenem Käse, Salsa und verschiedenen anderen Zutaten wie Rinderhackfleisch, gekühlten Bohnen und Jalapenos besteht. Das Gericht entstand in den 1940er Jahren in Texas und ist seitdem ein fester Bestandteil der Tex-Mex-Küche.
Das Wort „Nacho“ leitet sich vom spanischen Wort „nacimiento“ ab, was „Geburt“ bedeutet. Der Legende nach wurde das Gericht in den 1940er Jahren von einer Mexikanerin namens Ignacio „Nacho“ Anaya kreiert. Anaya arbeitete als Maître d' in einem Restaurant in der Grenzstadt Piedras Negras, Mexiko, als eine Gruppe amerikanischer Touristen auf der Suche nach Essen ankam. Anaya warf schnell eine Ladung Tortillachips zusammen und belegte sie mit Käse und Jalapenos, um einen improvisierten Snack zuzubereiten. Die Touristen liebten das Gericht und es wurde bald ein Hit bei Einheimischen und Besuchern gleicherma+en. Heute werden Nachos auf der ganzen Welt genossen und sind zu einem beliebten Snack bei Sportveranstaltungen, Partys und anderen gesellschaftlichen Zusammenkünften geworden.



