


Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack und die ernährungsphysiologischen Vorteile von Angico, dem Inka-Pfirsich
Angico ist eine Obstsorte, die in Südamerika, insbesondere in der Andenregion, heimisch ist. Er ist auch als „Inka-Pfirsich“ oder „tropischer Pfirsich“ bekannt. Die Frucht wird vom Angicos-Baum (Choquetria spinosa) produziert, einem Laubstrauch oder kleinen Baum, der bis zu 10 Meter hoch werden kann.
Die Angico-Frucht ist oval und hat eine gelblich-grüne Schale mit einer glatten, wachsartigen Textur . Das Fruchtfleisch ist saftig und sü+, mit einem Geschmack, der einer Kombination aus Pfirsich und Ananas ähnelt. Die Frucht ist reich an Vitamin A und C sowie an Mineralien wie Kalium und Eisen.
Angico wird traditionell in der südamerikanischen Küche verwendet, insbesondere in der peruanischen und bolivianischen Küche. Es wird oft frisch gegessen oder in Marmeladen, Konserven und anderen Desserts verwendet. Aus der Frucht wird auch ein erfrischendes Getränk, ähnlich einem Smoothie, hergestellt, indem man sie mit Milch und Zucker vermischt. In einigen Regionen werden die Blätter des Angico-Baums zur Zubereitung von Tee verwendet.
Angico gilt in Südamerika als Delikatesse und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seiner ernährungsphysiologischen Vorteile geschätzt. In einigen Ländern wird es auch kommerziell angebaut, insbesondere in Peru und Bolivien, von wo aus es in andere Teile der Welt exportiert wird.



