


Köstlicher Abucco-Eintopf: Ein traditionelles Gericht der Kanarischen Inseln
Abucco ist ein Gericht, das seinen Ursprung auf den Kanarischen Inseln hat, genauer gesagt auf der Insel Gran Canaria. Es handelt sich um einen traditionellen Eintopf aus Ziegenfleisch, Kartoffeln und Mojo-Sauce, einer würzigen Tomatensauce, die typisch für die Kanarischen Inseln ist. Der Name „Abucco“ kommt vom Wort „bocado“, was auf Spanisch „Biss“ oder „Bissen“ bedeutet. Es wird angenommen, dass das Gericht seinen Ursprung als bäuerliches Essen hat und aus bescheidenen Zutaten zubereitet wurde, die in den ländlichen Gebieten der Insel leicht erhältlich waren . Im Laufe der Zeit wurde es zu einem beliebten Gericht auf den gesamten Kanarischen Inseln und gilt heute als Nationalgericht von Gran Canaria.
Abucco wird typischerweise mit einer Beilage von Papas Arrugadas (faltige Kartoffeln) serviert, bei denen es sich um gekochte Kartoffeln handelt, die zuvor durch Salzen runzelig gemacht wurden Kochen. Die Kombination aus zartem Ziegenfleisch, cremigen Kartoffeln und der würzigen Mojo-Sauce ergibt eine herzhafte und geschmackvolle Mahlzeit, die jeden Appetit stillt.



