mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Selbsttrösten verstehen: Ein Abwehrmechanismus zur Bewältigung negativer Emotionen

Selbsttrösten ist ein psychologischer Abwehrmechanismus, bei dem eine Person versucht, sich selbst zu trösten, indem sie sich selbst davon überzeugt, dass ihre negativen Emotionen, Gedanken oder Erfahrungen nicht so schlimm sind, wie sie tatsächlich sind. Dabei kann es darum gehen, den Ernst einer Situation herunterzuspielen, die Existenz negativer Gefühle zu leugnen oder die Ursachen dieser Gefühle wegzurationalisieren. Sich selbst zu trösten kann eine Möglichkeit sein, mit schwierigen Emotionen umzugehen, aber es kann auch Menschen davon abhalten, sich den zugrunde liegenden Problemen, die ihr Leid verursachen, zu stellen und damit umzugehen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy