


Kubba – ein köstliches und vielseitiges nahöstliches Gericht
Kubba (arabisch: كبة) ist ein traditionelles Gericht aus dem Nahen Osten und Nordafrika, das aus Hackfleisch (normalerweise Lamm oder Rind) mit Bulgur (gemahlenem Weizen) und Gewürzen zubereitet und in einer gro+en Schüssel oder Form gebacken wird. Vor dem Backen wird der Teig normalerweise mit einer Schicht Joghurt oder Käse belegt.
Kubba kann als Hauptgericht oder als Vorspeise serviert werden und wird oft mit gehackten Nüssen, Kräutern oder Granatapfelkernen garniert. Es ist ein beliebtes Gericht in vielen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas, darunter Irak, Iran, Türkei, Libanon, Syrien, Jordanien und Ägypten.
Der Name „Kubba“ leitet sich vom arabischen Wort für „Teig“ oder „Gebäck“ ab. und das Gericht ist auch unter anderen Namen wie „Kibbeh“ oder „Kibbi“ bekannt. Abhängig von der Region und den Vorlieben des Kochs gibt es viele Variationen von Kubba, aber im Allgemeinen ist es ein schmackhaftes und sättigendes Gericht, das von Menschen aller Herkunft genossen wird.



