mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Mogdad: Ein traditionelles arabisches Sü+gericht

Mogdad (auch Modad oder Mohdad geschrieben) ist ein traditionelles arabisches Sü+gericht, das seinen Ursprung im Nahen Osten und Nordafrika hat. Es handelt sich um eine Art Keks oder Keks, der aus Grie+mehl, Zucker und Butter oder Ghee hergestellt wird und oft mit Rosenwasser oder Orangenblütenwasser aromatisiert wird. Der Teig wird normalerweise zu kleinen Kugeln oder Halbmonden geformt und goldbraun gebacken.

Mogdad ist in vielen arabischen Ländern, darunter Ägypten, Syrien, Libanon und Jordanien, ein beliebtes Dessert. Zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Eid-Feiern wird es oft als Snack oder Dessert serviert. Die Sü+e von Mogdad wird durch die knusprige Textur des Grie+mehls ausgeglichen und macht es zu einem köstlichen und sättigenden Genuss.

In einigen Regionen wird Mogdad aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit französischen Macarons in Bezug auf Textur und Geschmack auch als „arabische Macarons“ bezeichnet. Allerdings wird Mogdad normalerweise aus Grie+mehl anstelle von Mandelmehl hergestellt, was ihm einen deutlich anderen Geschmack und eine deutlich andere Textur verleiht.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy